Mylflam B 370, Kugelform
- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Mylflam B 370, Kugelform
Hallo zusammen,
ich möchte euch hier das Mylflam Tischfeuerzeug in Kugelform zeigen.
Das Modell nennt sich B 370 und ist ein recht kleines Tischfeuerzeug.
Das Baujahr liegt um 1938.
Die Mechanik stammt von einem Taschenfeuerzeug, dem B37, ein Damenfeuerzeug.
Da das erworbene Tischfeuerzeug mehrere Dellen aufwies, habe ich es neben der Reinigung, zusätzlich noch ausbeulen müssen.
Hierbei habe ich die Watte entfernt und mittels eines gebogenen, abgerundeten 4mm Aluminiumstabes die Dellen durch das Füllloch weitestgehend wieder heraus getrieben.
Auf dem letzten Bild als Größenvergleich, das B 370 Tischfeuerzeug, ein B 37 Baby Mylflam für die Dame, und ein B 51 Taschenfeuerzeug für den Herren.
Die Dochtkappe von dem Tischfeuerzeug ist leider nicht Original und wurde wohl von einem anderen Tüftler mal ersetzt.
Gruß Hartmut
Bild 1 - 4: In verschiedenen Ansichten
Bild 5 : Das zerlegte B 370
Bild 6 : Der Wattebausch
Bild 7 : Größenvergleich von Kugel-, Damen- und Herrenmodell
ich möchte euch hier das Mylflam Tischfeuerzeug in Kugelform zeigen.
Das Modell nennt sich B 370 und ist ein recht kleines Tischfeuerzeug.
Das Baujahr liegt um 1938.
Die Mechanik stammt von einem Taschenfeuerzeug, dem B37, ein Damenfeuerzeug.
Da das erworbene Tischfeuerzeug mehrere Dellen aufwies, habe ich es neben der Reinigung, zusätzlich noch ausbeulen müssen.
Hierbei habe ich die Watte entfernt und mittels eines gebogenen, abgerundeten 4mm Aluminiumstabes die Dellen durch das Füllloch weitestgehend wieder heraus getrieben.
Auf dem letzten Bild als Größenvergleich, das B 370 Tischfeuerzeug, ein B 37 Baby Mylflam für die Dame, und ein B 51 Taschenfeuerzeug für den Herren.
Die Dochtkappe von dem Tischfeuerzeug ist leider nicht Original und wurde wohl von einem anderen Tüftler mal ersetzt.
Gruß Hartmut
Bild 1 - 4: In verschiedenen Ansichten
Bild 5 : Das zerlegte B 370
Bild 6 : Der Wattebausch
Bild 7 : Größenvergleich von Kugel-, Damen- und Herrenmodell
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Dirk
- Posts: 1232
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 427 times
- Been thanked: 269 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo zusammen,
da ich Unterschiede zu dem von Hartmut gezeigten Modell festgestellt habe,
möchte ich euch mal mein B 370 zeigen.
Auf dem ersten Blick scheint es das Gleiche zu sein,
aber es hat keinen Kugelförmigen Dochtauslass,
und die Löschkappe ist anders
Die Kappe hat keinen Hohlraum zur Dochtaufnahme,
da wird der Docht ganz Platt gedrückt
Allerdings kann ich auch nichts von Reparaturversuchen erkennen
Ist das Original
Die Funktion ist aber Super
Gruß Dirk
da ich Unterschiede zu dem von Hartmut gezeigten Modell festgestellt habe,
möchte ich euch mal mein B 370 zeigen.
Auf dem ersten Blick scheint es das Gleiche zu sein,
aber es hat keinen Kugelförmigen Dochtauslass,
und die Löschkappe ist anders

Die Kappe hat keinen Hohlraum zur Dochtaufnahme,
da wird der Docht ganz Platt gedrückt

Allerdings kann ich auch nichts von Reparaturversuchen erkennen

Ist das Original



Die Funktion ist aber Super

Gruß Dirk
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Dirk.
Interessante Geschichte, zu deren Aufklärung ich leider nichts weiter beitragen kann.
Beim ersten Anblick deiner Löschkappe hatte ich komischerweise sofort das Stichwort Ruetz-Dochtsystem im Kopf.
Ob es diesbezüglich bei Mylflam Experimente bei der Kugel gab...
Who knows...
Viele Grüße
Der Hesse
Interessante Geschichte, zu deren Aufklärung ich leider nichts weiter beitragen kann.
Beim ersten Anblick deiner Löschkappe hatte ich komischerweise sofort das Stichwort Ruetz-Dochtsystem im Kopf.
Ob es diesbezüglich bei Mylflam Experimente bei der Kugel gab...

Viele Grüße
Der Hesse
- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Dirk,
dein Modell ist völlig normal.
Es gibt Mylflam Feuerzeuge mit versenkbarem Docht.
Der Docht hatte oberhalb davon einen Drahtbügel ( Drahtkäfig ) und konnte mittels (geänderter) Löschkappe versenkt werden.
Der Dochtauslass ist nicht kugelförmig sondern zylindrisch geformt.
Ein normaler Docht ist hierbei nicht verwendbar.
Leider sind die Spezialdochte nicht mehr aufzutreiben.
Schnell mal noch ein paar Bilder gemacht von versch. Modellen.
Gruß Hartmut
dein Modell ist völlig normal.
Es gibt Mylflam Feuerzeuge mit versenkbarem Docht.
Der Docht hatte oberhalb davon einen Drahtbügel ( Drahtkäfig ) und konnte mittels (geänderter) Löschkappe versenkt werden.
Der Dochtauslass ist nicht kugelförmig sondern zylindrisch geformt.
Ein normaler Docht ist hierbei nicht verwendbar.
Leider sind die Spezialdochte nicht mehr aufzutreiben.
Schnell mal noch ein paar Bilder gemacht von versch. Modellen.
Gruß Hartmut
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Hartmut.
Besten Dank für die Aufklärung.
Ist mir bei den 1000-Zündern ehrlich gesagt noch nie wirklich aufgefallen...
Ich sollte mir vielleicht doch so manche Feuerzeuge zukünftig mal genauer ansehen.
Naja, wenigstens lag ich mit dem verwandten Funktionsprinzip nicht allzu weit daneben.
Viele Grüße
Der Hesse
Besten Dank für die Aufklärung.

Ist mir bei den 1000-Zündern ehrlich gesagt noch nie wirklich aufgefallen...
Ich sollte mir vielleicht doch so manche Feuerzeuge zukünftig mal genauer ansehen.

Naja, wenigstens lag ich mit dem verwandten Funktionsprinzip nicht allzu weit daneben.
Viele Grüße
Der Hesse
- Dirk
- Posts: 1232
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 427 times
- Been thanked: 269 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Hatmut und Hesse,
vielen Dank für die Info´s
Wenn das so ein spezielles System ist, gibt es da vielleicht auch ein Patent
Oder hat jemand noch so einen Docht, den er mal fotografieren kann
Gruß Dirk
vielen Dank für die Info´s



Wenn das so ein spezielles System ist, gibt es da vielleicht auch ein Patent



Oder hat jemand noch so einen Docht, den er mal fotografieren kann

Gruß Dirk
- Joe
- Posts: 1926
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 625 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo zusammen
Also diese Dochtversion ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen
Ich kannte nur diese Version
Aber es gibt tatsächlich ein Patent dazu
Danke, wieder etwas dazugelernt
Grüße, Joe
Also diese Dochtversion ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen

Ich kannte nur diese Version



Grüße, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- franzimco
- Posts: 2175
- Joined: 08 Feb 2012, 07:17
- Location: Eisenwurzen - Österreich
- Has thanked: 85 times
- Been thanked: 267 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Dirk,
diese federnde Dochtausführung wurde z.B. beim Modell Perfekt verbaut
Gruß Franz
diese federnde Dochtausführung wurde z.B. beim Modell Perfekt verbaut
Gruß Franz
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Dirk
- Posts: 1232
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 427 times
- Been thanked: 269 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Joe und Franz,
Danke fürs Zeigen
Was es nicht alles gibt
ich sollte mich wohl doch mehr mit Mylflam beschäftigen
Gruß Dirk
Danke fürs Zeigen

Was es nicht alles gibt

ich sollte mich wohl doch mehr mit Mylflam beschäftigen

Gruß Dirk
- MHS-Snorres
- Posts: 438
- Joined: 05 Feb 2012, 17:06
- Been thanked: 5 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hi zusammen,
hier hilft ein Schnittmodell des Mylflam Perfekt aus der MHS
Ist zwar noch nicht komplett fertig, zeigt aber die schon "freigelegte" federnde Dochtausführung.
hier hilft ein Schnittmodell des Mylflam Perfekt aus der MHS

Ist zwar noch nicht komplett fertig, zeigt aber die schon "freigelegte" federnde Dochtausführung.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Gerd,
her mit dem Docht, ich brauche ca. 3 Stück davon.
Schönes Schnittmodell, das kam zum Thema ja gerade recht.
Gruß Hartmut
her mit dem Docht, ich brauche ca. 3 Stück davon.

Schönes Schnittmodell, das kam zum Thema ja gerade recht.
Gruß Hartmut
- Dirk
- Posts: 1232
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 427 times
- Been thanked: 269 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Gerd,
besser kann man die Funktion des Dochts nicht Erklären,
danke fürs zeigen
Gruß Dirk
besser kann man die Funktion des Dochts nicht Erklären,
danke fürs zeigen



Gruß Dirk
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo,
ich könnte meine Finger von diesem Mylflam nicht weg lassen.
Fotos sagen alles
Gruß
Andrea
ich könnte meine Finger von diesem Mylflam nicht weg lassen.
Fotos sagen alles

Gruß
Andrea
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
- MHS-Snorres
- Posts: 438
- Joined: 05 Feb 2012, 17:06
- Been thanked: 5 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hi Andrea,
da waren deine Finger etwas schneller als meine, es waren wohl nur Sekunden
Neidvolle Anerkennung und Glückwunsch
da waren deine Finger etwas schneller als meine, es waren wohl nur Sekunden

Neidvolle Anerkennung und Glückwunsch

- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo,
meinen Glückwunsch Andrea.
Habe das Teil unter Beobachtung und gar nicht gemerkt das es schon verkauft wurde.
Recht ungewöhnlich ist es schon, mal schauen was Matthias dazu meint.
Eventuell eine Kleinserie ohne der zusammenarbeit mit Mylflam (?)
Gruß Hartmut
meinen Glückwunsch Andrea.
Habe das Teil unter Beobachtung und gar nicht gemerkt das es schon verkauft wurde.

Recht ungewöhnlich ist es schon, mal schauen was Matthias dazu meint.
Eventuell eine Kleinserie ohne der zusammenarbeit mit Mylflam (?)
Gruß Hartmut
- Mylflam
- Posts: 429
- Joined: 08 Feb 2012, 08:24
- Location: ...dem Großherzog sei' Industriestadt
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 9 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo,
Bin zur Zeit internet-technisch nicht gut erreichbar.
Daher meine seltenen Antworten....
Meines Wissens ist dies kein Mylflam- Produkt. Das Tischfeuerzeug ist Mylflam, aber ich denke, auch ein KW könnte in die Silber-Fassung des Asches passen.....
Durchaus denkbar, dass hier eine Fabrik für Glaswaren oder ähnliches den Verkauf betrieben hat.....
Bin zur Zeit internet-technisch nicht gut erreichbar.
Daher meine seltenen Antworten....
Meines Wissens ist dies kein Mylflam- Produkt. Das Tischfeuerzeug ist Mylflam, aber ich denke, auch ein KW könnte in die Silber-Fassung des Asches passen.....
Durchaus denkbar, dass hier eine Fabrik für Glaswaren oder ähnliches den Verkauf betrieben hat.....
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Matthias,
ich vermute auch, dass diese Fassung nicht von Mylflam produziert worden ist aber es ist 100% nur für das Mylflam B370.
Wie auf das Foto zu sehen ist, das KW passt nicht rein und das Feuerzeug braucht auch die Umrandung des Mylflam um dieses in der Fassung zu blockieren.
Viele Grüße
Andrea
ich vermute auch, dass diese Fassung nicht von Mylflam produziert worden ist aber es ist 100% nur für das Mylflam B370.
Wie auf das Foto zu sehen ist, das KW passt nicht rein und das Feuerzeug braucht auch die Umrandung des Mylflam um dieses in der Fassung zu blockieren.
Viele Grüße
Andrea
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
- Mylflam
- Posts: 429
- Joined: 08 Feb 2012, 08:24
- Location: ...dem Großherzog sei' Industriestadt
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 9 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Andrea!
Ja, das passt sicher prima!!
Ich brauche noch Fotomotive für das Buch
Bedenkt man, wer alles diese Kugel-Tischfeuerzeuge gebaut hat (Rowenta, KW, A&P, Sarastro, usw) wird es sicher passende Fassungen gegeben haben.
Ich habe eine Kugel, die in einem Märklin- VWBulli eingesteckt wird. Weiß der Teufel, warum man nicht nur eine einfach Mechanik in einer eingelöteten Hülle genommen hat.....
Manchmal glaube ich, die Alt-Vorderen waren allesamt Kinder....
Ja, das passt sicher prima!!
Ich brauche noch Fotomotive für das Buch

Bedenkt man, wer alles diese Kugel-Tischfeuerzeuge gebaut hat (Rowenta, KW, A&P, Sarastro, usw) wird es sicher passende Fassungen gegeben haben.
Ich habe eine Kugel, die in einem Märklin- VWBulli eingesteckt wird. Weiß der Teufel, warum man nicht nur eine einfach Mechanik in einer eingelöteten Hülle genommen hat.....
Manchmal glaube ich, die Alt-Vorderen waren allesamt Kinder....

- Joe
- Posts: 1926
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 625 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo
Konnte auch wieder eine Kugel in meine Sammlung aufnehmen
Vor allem ist die beige/schwarze Lackierung super erhalten
Gruß, Joe
Konnte auch wieder eine Kugel in meine Sammlung aufnehmen

Vor allem ist die beige/schwarze Lackierung super erhalten

Gruß, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo Joe,
gratuliere

Gruß
Andrea
gratuliere



Gruß
Andrea
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo,
das ich Kugelfeuerzeuge sehr gerne mag könnte ich nicht dieses in der Bucht lassen
Gruß
Andrea
das ich Kugelfeuerzeuge sehr gerne mag könnte ich nicht dieses in der Bucht lassen

Gruß
Andrea
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo zusammen danke für die Aufnahme hier.
Bin neu hier im Forum. Ich hab die Aufgabe von meinem Nachbar bekommen sein geerbtes Feuerzeug zu reparieren. Nach einigen Onkel google suche hab erfahren das es ein myflame 370 Feuerzeug ist. Echt cooles Teil.
Nur leider zündet es nicht,es fehlt der Docht und die Feder ist so wie es aussieht an einem schenkel gebrochen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte so gerne das es funktioniert.
Bin neu hier im Forum. Ich hab die Aufgabe von meinem Nachbar bekommen sein geerbtes Feuerzeug zu reparieren. Nach einigen Onkel google suche hab erfahren das es ein myflame 370 Feuerzeug ist. Echt cooles Teil.
Nur leider zündet es nicht,es fehlt der Docht und die Feder ist so wie es aussieht an einem schenkel gebrochen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte so gerne das es funktioniert.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo
Sei willkommen!
Den Docht neu einzuziehen ist einfach, erfordert nur ein bisschen Geduld und Geschick.
Dein Hauptproblem ist der Federbruch. Da brauchst Du eine Neue. Das Foto ist von Joe,
so sieht sie aus und muß unter Spannung ins Gehäuse. Da geht dann wirklich um Geduld
und Geschick! Kannst ja mal fragen ob einer eine übrig hat. Allerdings ist das auch eine
häufige Bruchstelle und wer noch eine hat, möchte sie vielleicht nicht gerne hergeben?
Gruß Matthias
Sei willkommen!
Den Docht neu einzuziehen ist einfach, erfordert nur ein bisschen Geduld und Geschick.
Dein Hauptproblem ist der Federbruch. Da brauchst Du eine Neue. Das Foto ist von Joe,
so sieht sie aus und muß unter Spannung ins Gehäuse. Da geht dann wirklich um Geduld
und Geschick! Kannst ja mal fragen ob einer eine übrig hat. Allerdings ist das auch eine
häufige Bruchstelle und wer noch eine hat, möchte sie vielleicht nicht gerne hergeben?
Gruß Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Danke für die Info
Sind denn die federn identisch mit den 1000zünder? sieht nach gleicher Mechanik aus. Mit einem Zippo Docht müsste es doch auch zünden Docht ist Docht oder liege ich da falsch.
MfG
Sind denn die federn identisch mit den 1000zünder? sieht nach gleicher Mechanik aus. Mit einem Zippo Docht müsste es doch auch zünden Docht ist Docht oder liege ich da falsch.
MfG
- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Hallo,
ein Docht von Zippo geht auch.
Die Federn von 1000 Zünder passen genau darein, es ist ja die gleiche Firma.
Es muß aber eine Feder von dem kleineren Modell hinein, von einem Mylflam Baby.
Siehe erster / oberster Beitrag, letztes Bild, mittleres Feuerzeug.
Gruß Hartmut
ein Docht von Zippo geht auch.
Die Federn von 1000 Zünder passen genau darein, es ist ja die gleiche Firma.
Es muß aber eine Feder von dem kleineren Modell hinein, von einem Mylflam Baby.
Siehe erster / oberster Beitrag, letztes Bild, mittleres Feuerzeug.
Gruß Hartmut
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Wo kommt dieses Plättchen drauf? Ich hab das garnicht
Mfg
Mfg
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Mylflam B 370, Kugelform
Was darf so eine Feder kosten?
Sorry wenn ich so viele Fragen stelle aber ich bin neu in der Materie
MfG
Sorry wenn ich so viele Fragen stelle aber ich bin neu in der Materie
MfG