Dear collectors and friends
For this lighter, I am not sure of its brand. It has many similarities with Augusta and eldro. Does anyone know its information?thank you。
Regards
Liebe Sammler und Freunde,
Für dieses Feuerzeug bin ich mir seiner Marke nicht sicher. Es hat viele Ähnlichkeiten mit Augusta und Eldro. Kennt jemand seine Informationen? Danke .
Grüße
Augusta or Eldro ?
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 07 Dez 2018, 13:33
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Augusta or Eldro ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 29 Aug 2019, 00:24
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Augusta or Eldro ?
Hallo,
Ich habe das selbe Feuerzeug und habe genau an die gleichen Hersteller wie du gedacht.
Bei Ebay hat WTL eins als Drollinger drin:
https://www.ebay.de/itm/372645588088
Ich bin mir dennoch nicht sicher ob dem so sei.
Meins ist auf der Unterseite markiert mit „AD“ oder „HD“ sofern ich das richtig erkenne
das könnte ja für Arthur Dubsky oder Hermann Drollinger stehen wobei ich ersteres ausschließe.
Vielleicht kennt ja jemand dieses Logo?
Liebe Grüße
Rico
Ich habe das selbe Feuerzeug und habe genau an die gleichen Hersteller wie du gedacht.
Bei Ebay hat WTL eins als Drollinger drin:
https://www.ebay.de/itm/372645588088
Ich bin mir dennoch nicht sicher ob dem so sei.
Meins ist auf der Unterseite markiert mit „AD“ oder „HD“ sofern ich das richtig erkenne
Vielleicht kennt ja jemand dieses Logo?
Liebe Grüße
Rico
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 07 Dez 2018, 13:33
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Augusta or Eldro ?
Hallo Rico
Danke für die Information, gute Arbeit. Im Vergleich zu Dubsky glaube ich, dass dies Drollinger (HD) ist. Anscheinend haben wir die Antwort gefunden, danke .
Grüße Zhang
- franzimco
- Beiträge: 2135
- Registriert: 08 Feb 2012, 07:17
- Wohnort: Eisenwurzen - Österreich
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Augusta or Eldro ?
Servus Rico,
…dass du Arthur Dubsky ausschließt ist korrekt, dessen AD-Logo hatte ein schräggestelltes "D".
Gruß Franz
…dass du Arthur Dubsky ausschließt ist korrekt, dessen AD-Logo hatte ein schräggestelltes "D".
Gruß Franz
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Joe
- Beiträge: 1906
- Registriert: 12 Feb 2012, 16:21
- Wohnort: Wiener Neudorf - Österreich
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Augusta or Eldro ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 07 Dez 2018, 13:33
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Augusta or Eldro ?
Hallo JoeJoe hat geschrieben: ↑19 Sep 2020, 09:04Hi,
habt ihr auch schon das Logo vom [url=viewtopic.php?f=42&t=1710&p=9522&hilit=Drollinger#p
Wie können wir diese Abkürzung RD interpretieren? Vielleicht bedeutet das früheste Akronym "DR" und enthält seinen Namen nicht ?
Grüße