Hallo zusammen,
ich hatte wieder mal das Glück ein KW zu bekommen.
Es ist das KW 615, diesmal mit Windschutz.
Das ohne Windschutz habe ich hier schon mal gezeigt.
Leider ist es nicht mit KW gekennzeichnet,
ich bin mir trotzdem sicher, das es eins ist.
Es hat identische Maße und die Tank´s sind untereinander austauschbar.
Es ist in einem fast perfekten Zustand,
absolut kein Ruß zu entdecken
und das Reibrad sieht Neu aus.
Gruß Dirk
KW 615
- Wilhelm Broesan
- Posts: 1159
- Joined: 11 Feb 2012, 14:20
- Been thanked: 33 times
- Contact:
- franzimco
- Posts: 2294
- Joined: 08 Feb 2012, 07:17
- Location: Eisenwurzen - Österreich
- Has thanked: 126 times
- Been thanked: 442 times
Re: KW 615
Hallo Dirk,
sehr schönes Feuerzeug, wer wagt gewinnt...
ich hatte es auf der Beobachtungsliste, aber der Artikelstandort „Bordon“ hat mich dann doch abgeschreckt.
Gruß Franz
sehr schönes Feuerzeug, wer wagt gewinnt...

ich hatte es auf der Beobachtungsliste, aber der Artikelstandort „Bordon“ hat mich dann doch abgeschreckt.
Gruß Franz
- Dirk
- Posts: 1258
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 537 times
- Been thanked: 421 times
- Contact:
Re: KW 615
Hallo Franz
No Risk, no Fun
Der Preis war jedes Risiko wert,
aber beim Kellermann hab ich richtig geschwitzt.
Gruß Dirk
No Risk, no Fun

Der Preis war jedes Risiko wert,
aber beim Kellermann hab ich richtig geschwitzt.
Gruß Dirk
- Wilhelm Broesan
- Posts: 1159
- Joined: 11 Feb 2012, 14:20
- Been thanked: 33 times
- Contact:
Re: KW 615
Hallo zusammen,
hier mein neues Exemplar in 18K Vergoldung.
Grüße
Wilhelm
hier mein neues Exemplar in 18K Vergoldung.
Grüße
Wilhelm
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Dirk
- Posts: 1258
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 537 times
- Been thanked: 421 times
- Contact:
Re: KW 615
Hallo zusammen,
jetzt konnte ich auch das KW 615 mit KW markiert finden.
Das habe ich so noch nie gesehen.
Gruß Dirk
jetzt konnte ich auch das KW 615 mit KW markiert finden.
Das habe ich so noch nie gesehen.
Gruß Dirk
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joe
- Posts: 2032
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 241 times
- Been thanked: 1001 times
Re: KW 615
Servus zusammen
Hier ein Mitbringsel aus Krefeld, das ich in einer 10€ Wühlkiste gefunden habe
Ein für Frankreich bestimmtes Stück mit Steuermarke und beschriftet mit MYON und KW
Hat zwar ein paar Streicheleinheiten gebraucht, aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Jetzt bin ich unschlüssig ob das Ding auch einmal einen Windschutz gehabt hat ?
Läßt sich der einfach abziehen, oder ist der fix montiert ?
Eine Nut wäre ja am Dochtrohr vorhanden
Sammlergrüße, Joe
Hier ein Mitbringsel aus Krefeld, das ich in einer 10€ Wühlkiste gefunden habe

Ein für Frankreich bestimmtes Stück mit Steuermarke und beschriftet mit MYON und KW

Hat zwar ein paar Streicheleinheiten gebraucht, aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Jetzt bin ich unschlüssig ob das Ding auch einmal einen Windschutz gehabt hat ?
Läßt sich der einfach abziehen, oder ist der fix montiert ?
Eine Nut wäre ja am Dochtrohr vorhanden

Sammlergrüße, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Dirk
- Posts: 1258
- Joined: 27 Sep 2012, 18:07
- Location: München
- Has thanked: 537 times
- Been thanked: 421 times
- Contact:
Re: KW 615
Servus Joe,
bei meinen KW´s ist der Windschutz fest montiert und das Dochtrohr hat auch nicht diese Nut.
Das muss aber nichts heissen, vielleicht hat es auch eine Version mit demontierbaren Windschutz gegeben.
Oder eine Erfindung von Myon
Gruß Dirk
bei meinen KW´s ist der Windschutz fest montiert und das Dochtrohr hat auch nicht diese Nut.
Das muss aber nichts heissen, vielleicht hat es auch eine Version mit demontierbaren Windschutz gegeben.
Oder eine Erfindung von Myon

Gruß Dirk