Stambul
Re: Stambul
Servus,
Konnte noch weitere Versionen finden .
Kleinere Version eines Supra in Sterling Silber
Elektrik Perlmut mit Fixierung/Halterung für das Steinrohr.
Danke an Joe der mir das Supra wie immer perfekt repariert hat !
lg, Dietmar
Konnte noch weitere Versionen finden .
Kleinere Version eines Supra in Sterling Silber
Elektrik Perlmut mit Fixierung/Halterung für das Steinrohr.
Danke an Joe der mir das Supra wie immer perfekt repariert hat !
lg, Dietmar
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Jörg
- Posts: 24
- Joined: 02 Feb 2021, 13:31
- Location: Camboriu
- Has thanked: 80 times
- Been thanked: 17 times
Re: Stambul
Hallo Sammler Gemeinde,
vielen Dank für das zeigen dieser wunderschönen Feuerzeuge.
Für mich als gebürtigem Ringer......genauer gasagt Tür-Ringer, steht der Erwerb eines solchen....ganz oben auf der "to do list".
viele Grüße Jörg
vielen Dank für das zeigen dieser wunderschönen Feuerzeuge.



Für mich als gebürtigem Ringer......genauer gasagt Tür-Ringer, steht der Erwerb eines solchen....ganz oben auf der "to do list".
viele Grüße Jörg
- Dimitri
- Posts: 302
- Joined: 14 Jul 2015, 19:56
- Location: Montevideo - Uruguay - Sudamerica
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 330 times
Re: Stambul
Dear partners
I share photos of this Stambul Müller and Grünstein lighter with a mother-of-pearl shirt, marked with the number 3308P in the catalog photo
Greetings. Dimitri
Sehr geehrte Partner
Ich teile Fotos eines Stambul Müller- und Grünstein-Feuerzeugs mit einem Perlmutthemd, gekennzeichnet mit der Nummer 3308P im Katalogfoto
Grüße. Dimitri
I share photos of this Stambul Müller and Grünstein lighter with a mother-of-pearl shirt, marked with the number 3308P in the catalog photo
Greetings. Dimitri
Sehr geehrte Partner
Ich teile Fotos eines Stambul Müller- und Grünstein-Feuerzeugs mit einem Perlmutthemd, gekennzeichnet mit der Nummer 3308P im Katalogfoto
Grüße. Dimitri
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
El Gaucho de los encendedores : dimitrikurys@gmail.com
- Dimitri
- Posts: 302
- Joined: 14 Jul 2015, 19:56
- Location: Montevideo - Uruguay - Sudamerica
- Has thanked: 123 times
- Been thanked: 330 times
Re: Stambul
Dear partners
Continuing in the line of Stambul Müller and Grünstein lighters, in this case of table, I was lucky to find the elephant, marked with the number 3608 in the catalog photo, it really is a beauty and I understand that it is a very difficult model to find it in good condition, unfortunately a poacher took out the tusks of my elephant, but they will soon be replaced by ivory ones, as appropriate.
Greetings. Dimitri
Sehr geehrte Partner
In Fortsetzung der Linie der Feuerzeuge von Stambul Müller und Grünstein, in diesem Fall des Tisches, hatte ich das Glück, den Elefanten zu finden, der auf dem Katalogfoto mit der Nummer 3608 gekennzeichnet ist. Es ist wirklich eine Schönheit und ich verstehe, dass es ein sehr schwieriges Modell ist Um es in gutem Zustand vorzufinden, hat leider ein Wilderer die Stoßzähne meines Elefanten herausgenommen, aber sie werden bald gegebenenfalls durch elfenbeinfarbene ersetzt.
Grüße. Dimitri
Continuing in the line of Stambul Müller and Grünstein lighters, in this case of table, I was lucky to find the elephant, marked with the number 3608 in the catalog photo, it really is a beauty and I understand that it is a very difficult model to find it in good condition, unfortunately a poacher took out the tusks of my elephant, but they will soon be replaced by ivory ones, as appropriate.
Greetings. Dimitri
Sehr geehrte Partner
In Fortsetzung der Linie der Feuerzeuge von Stambul Müller und Grünstein, in diesem Fall des Tisches, hatte ich das Glück, den Elefanten zu finden, der auf dem Katalogfoto mit der Nummer 3608 gekennzeichnet ist. Es ist wirklich eine Schönheit und ich verstehe, dass es ein sehr schwieriges Modell ist Um es in gutem Zustand vorzufinden, hat leider ein Wilderer die Stoßzähne meines Elefanten herausgenommen, aber sie werden bald gegebenenfalls durch elfenbeinfarbene ersetzt.
Grüße. Dimitri
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
El Gaucho de los encendedores : dimitrikurys@gmail.com
Re: Stambul
Servus,
Ich konnte wieder ein Elektrik finden , danke an Eldon der es mir über den Teich versendet hat !
Super Teil, weil noch nie gesehen mit Windschutz, und es hat auch wie das MOP eine mechanische Fixierung für das Steinrohr.
freudige Sammlergrüße .
Dietmar
Ich konnte wieder ein Elektrik finden , danke an Eldon der es mir über den Teich versendet hat !
Super Teil, weil noch nie gesehen mit Windschutz, und es hat auch wie das MOP eine mechanische Fixierung für das Steinrohr.
freudige Sammlergrüße .
Dietmar
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Stambul
Servus Walter,
Danke, Danke . Ich liebe einfach die M&G .
Es ist nicht immer leicht, habe mich vor einiger Zeit entschlossen nur mehr bestimmte Hersteller und oder "Typen" zu sammlen, weil sonst artet das aus . ( Finanziell und Platz ) . Mir ist lieber weniger FZ zu haben, aber dafür von dem Bereich den ich Sammle "komplett/gutes" zu bekommen, das natürlich dann auch mehr kostet, weil man ja doch was neues für die Sammlung will.
Bei mir ist das : Dubsky,M&G,Pre-Flint,Kaschie,Kellermann,OHA,Grunwald bzw. Quetscher,Zieher und Springdeckel aus .at /.de
Mir ist echt schwer gefallen nicht auf das "JACO" zu bieten das kürzlich versteigert wurde, oder auf andere seltene "franzosen" .
Es ist natürlich nicht immer so, kann schon mal auch was anderes sein, aber Grunsätzlich halte ich mich daran ...
lg, Dietmar
Danke, Danke . Ich liebe einfach die M&G .
Es ist nicht immer leicht, habe mich vor einiger Zeit entschlossen nur mehr bestimmte Hersteller und oder "Typen" zu sammlen, weil sonst artet das aus . ( Finanziell und Platz ) . Mir ist lieber weniger FZ zu haben, aber dafür von dem Bereich den ich Sammle "komplett/gutes" zu bekommen, das natürlich dann auch mehr kostet, weil man ja doch was neues für die Sammlung will.
Bei mir ist das : Dubsky,M&G,Pre-Flint,Kaschie,Kellermann,OHA,Grunwald bzw. Quetscher,Zieher und Springdeckel aus .at /.de
Mir ist echt schwer gefallen nicht auf das "JACO" zu bieten das kürzlich versteigert wurde, oder auf andere seltene "franzosen" .
Es ist natürlich nicht immer so, kann schon mal auch was anderes sein, aber Grunsätzlich halte ich mich daran ...
lg, Dietmar
Re: Stambul
Hallo Dietmar,
du sprichst mir aus dem Sammler Herzen.
Es hat lange bei mir gedauert, bis ich auch zu der Einsicht kam, daß "weniger mehr ist!"
Zuerst Alles wahllos kreuz und quer gesammelt..
halt die typischen "Anfänger Probleme", bis man
sich entschieden hat, wo will ich eigentlich hin?
Meine Favoriten wie bei dir und anderen Sammler
Kollegen aus dem Forum natürlich auch Dubsky, Grunwald, Kellermann, M&G, sowie Imperator und
Quetschzündern diverser Hersteller.
Bei Kaschie, KW, und Mylflam muß man als Sammler aufgrund der Vielzahl an Modellen schon
beinahe resignieren, es sei denn, man konzentriert sich dabei selektiv in der Auswahl.
Ich besitze nur eine kleine bescheidene Sammlung,
versuche die aber im Rahmen meiner Möglichkeiten zu erweitern.
LG
Walter
du sprichst mir aus dem Sammler Herzen.
Es hat lange bei mir gedauert, bis ich auch zu der Einsicht kam, daß "weniger mehr ist!"
Zuerst Alles wahllos kreuz und quer gesammelt..
halt die typischen "Anfänger Probleme", bis man
sich entschieden hat, wo will ich eigentlich hin?
Meine Favoriten wie bei dir und anderen Sammler
Kollegen aus dem Forum natürlich auch Dubsky, Grunwald, Kellermann, M&G, sowie Imperator und
Quetschzündern diverser Hersteller.
Bei Kaschie, KW, und Mylflam muß man als Sammler aufgrund der Vielzahl an Modellen schon
beinahe resignieren, es sei denn, man konzentriert sich dabei selektiv in der Auswahl.
Ich besitze nur eine kleine bescheidene Sammlung,
versuche die aber im Rahmen meiner Möglichkeiten zu erweitern.
LG
Walter
Re: Stambul
Hallo Dietmar und Walter
Ich danke Euch für diese Bekenntnisse!
Ich bin ja noch kein alter Hase und sammle noch kreuz und quer.
Aber ich bin auch kein Anfänger mehr und muß wie Ihr eine Linie finden.
Die alten Hasen geben aber schon eine Linie vor, der zu folgen sehr viel
Spaß macht! Ich folge Euch...Heute ein "UNIGENT" gekauft.
Gruß Matthias
Ich danke Euch für diese Bekenntnisse!
Ich bin ja noch kein alter Hase und sammle noch kreuz und quer.
Aber ich bin auch kein Anfänger mehr und muß wie Ihr eine Linie finden.
Die alten Hasen geben aber schon eine Linie vor, der zu folgen sehr viel
Spaß macht! Ich folge Euch...Heute ein "UNIGENT" gekauft.
Gruß Matthias
Re: Stambul
Hallo Matthias,
wenn ich mir deine Forums Historie ansehe, bist
du schon seit vielen Jahren registriert, etliche Jahre mehr wie ich.
Du postest auch regelmäßig Beiträge zu verschiedenen Themen. Also kennst du dich in unserem gemeinsamen Sammelgebiet glaube
ich, ganz gut aus und bist als begeisterter Sammler bestens informiert.
In der Beziehung bist du doch schon ein "alter
Hase"!
Meine persönliche Meinung: Als Sammler muß
jeder nach seinem Gusto, einen eigenen individuellen Weg für seine Sammlung suchen
und finden, was nicht immer leicht und einfach ist.
Es erfordert viel Zeit, Engagement, Ausdauer, Leidenschaft, Geduld und Bereitschaft im Einzelfall auch über persönlich finanzielle Schmerz Grenzen zu gehen.
Matthias, so weit ich es beurteilen kann, bist du
auf dem besten Weg dahin!
Mach weiter so und zeige mal ein Foto von dem
"Unigent"!
Gruß
Walter
wenn ich mir deine Forums Historie ansehe, bist
du schon seit vielen Jahren registriert, etliche Jahre mehr wie ich.
Du postest auch regelmäßig Beiträge zu verschiedenen Themen. Also kennst du dich in unserem gemeinsamen Sammelgebiet glaube
ich, ganz gut aus und bist als begeisterter Sammler bestens informiert.
In der Beziehung bist du doch schon ein "alter
Hase"!
Meine persönliche Meinung: Als Sammler muß
jeder nach seinem Gusto, einen eigenen individuellen Weg für seine Sammlung suchen
und finden, was nicht immer leicht und einfach ist.
Es erfordert viel Zeit, Engagement, Ausdauer, Leidenschaft, Geduld und Bereitschaft im Einzelfall auch über persönlich finanzielle Schmerz Grenzen zu gehen.
Matthias, so weit ich es beurteilen kann, bist du
auf dem besten Weg dahin!
Mach weiter so und zeige mal ein Foto von dem
"Unigent"!
Gruß
Walter
Re: Stambul
Servus,
Ich konnte einen super netten Sammler überzeugen das dieses Feuerzeug bei mir gut aufgehoben ist .
Habe viele schöne Feuerzeuge gekauft in Krefeld und bei Sammlern, aber dieses ist natürlich mein Highlight .
Ich war 5 Tage in Deutschland wg FZ unterwegs und es war der schönste Urlaub seit sehr sehr langer Zeit .
lg, Dietmar
Ich konnte einen super netten Sammler überzeugen das dieses Feuerzeug bei mir gut aufgehoben ist .
Habe viele schöne Feuerzeuge gekauft in Krefeld und bei Sammlern, aber dieses ist natürlich mein Highlight .
Ich war 5 Tage in Deutschland wg FZ unterwegs und es war der schönste Urlaub seit sehr sehr langer Zeit .
lg, Dietmar
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Seb
- Posts: 440
- Joined: 30 Sep 2012, 19:54
- Location: Frankreich
- Has thanked: 254 times
- Been thanked: 179 times
Re: Stambul
Hallo Dietmar,
Sehr schönes Stück! Aber wie zieht man die Uhr auf?
Interessant zu sehen, dass die Uhr mit "France" gekennzeichnet ist
Very nice piece! But how do you wind up the watch?
Interesting to see that the watch is marked "France"
Sehr schönes Stück! Aber wie zieht man die Uhr auf?
Interessant zu sehen, dass die Uhr mit "France" gekennzeichnet ist

Very nice piece! But how do you wind up the watch?
Interesting to see that the watch is marked "France"

Beste Grüße.
Seb.
Seb.
Re: Stambul
Hi Seb,
good point
. Not very practical . You need to remove the case . I think one reason why it is that rare ...
Watch works .
Reg, Dietmar
good point

Watch works .
Reg, Dietmar
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joe
- Posts: 2032
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 241 times
- Been thanked: 1001 times
Re: Stambul
Beneidenswertes Stück
Dachte zuerst auch, dass da ein Juwelier seine Finger daran hatte, aber das Ding gab es wirklich, hier zu sehen auch im Katalog

Dachte zuerst auch, dass da ein Juwelier seine Finger daran hatte, aber das Ding gab es wirklich, hier zu sehen auch im Katalog

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joe
- Posts: 2032
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 241 times
- Been thanked: 1001 times
Re: Stambul
Servus
Vom Krefelder Stambulvirus gepackt, konnte ich bei diesem Stück auch nicht widerstehen
In fast makellosen Zustand und einer Plakete von einer holländischen Versicherung, mit einem Logo von einem Segelschiff, De Zeven Provinciën.
Sammlergrüße, Joe
Vom Krefelder Stambulvirus gepackt, konnte ich bei diesem Stück auch nicht widerstehen

In fast makellosen Zustand und einer Plakete von einer holländischen Versicherung, mit einem Logo von einem Segelschiff, De Zeven Provinciën.
Sammlergrüße, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.