Hallo in die Runde,
möchte wieder ein Feuerzeug für diese Rubrik herzuzeigen:
Es könnte sich um die Arbeit eines Kriegsgefangenen handeln, hergestellt laut den Gravuren 1946 in Orsk (Kriegsgefangenenlager 7-260 im heutigen Verwaltungsbezirk Orenburg in den südlichen Ausläufern des Uralgebirges)
Wie weit das Messinggehäuse aus Kriegsüberbleibseln stammt, kann nicht beurteilt werden.
Jedenfalls war zur mechanischen Herstellung dieses Stückes der Zugang zu einer relativ gut ausgestatteten Werkstatt erforderlich (Fertigungsoperationen - drehen, bohren, fräsen, rändeln, gravieren usw.)
Genaueres wird man leider nie mehr erfahren …
Gruß Franz