Hallo zusammen,
mir ist wieder ein kleines, vollautomatisches Tischfeuerzeug (ungemarkt) untergekommen, welches ich keinem Hersteller und Herstellungszeitraum zuordnen kann.
Rein äußerlich hat es starke Ähnlichkeit mit dem Hinkmann & Rahmede Modell, jedoch fehlt die typische Schnecke (siehe linkes Feuerzeug am letzten Foto) und die Mechanik des Reibradantriebs ist anders ausgeführt (ich würde jedoch trotzdem auf diesen Hersteller tippen).
Das Feuerzeug hat die Abmessungen von 52x60x21 mm, wiegt ca. 200 Gramm und ist aus Messing gefertigt.
Bin für jeden Hinweis bezüglich Identifizierung dankbar...
Gruß Franz
Hinkmann oder nicht?
- Joe
- Posts: 2018
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 232 times
- Been thanked: 957 times
Re: Hinkmann oder nicht?
Hallo Franz
Mit deiner Vermutung mit Hinkmann liegst du richtig
Hier die Gebrauchsmusteranmeldung dazu
Und da noch ein Querverweis zu diesem Thema.
Gruß, Joe
Mit deiner Vermutung mit Hinkmann liegst du richtig

Hier die Gebrauchsmusteranmeldung dazu

Gruß, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Hinkmann oder nicht?
Hallo Joe.
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht.
Ich glaube, da können viele Sammler ein paar Unbekannt-Einträge abändern.
Vielen Dank für die Recherche und natürlich auch vielen Dank für die Weitergabe der Info.
Viele Grüße
Der Hesse
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht.
Ich glaube, da können viele Sammler ein paar Unbekannt-Einträge abändern.
Vielen Dank für die Recherche und natürlich auch vielen Dank für die Weitergabe der Info.

Viele Grüße
Der Hesse
Re: Hinkmann oder nicht?
Thank you Joe, I think you have identified this lighter for me!
******** Danke Joe, ich glaube, Sie diese leichter für mich erkannt haben!

You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Hinkmann oder nicht?
Hallo zusammen.
Könnte es sich bei den mit "Gathen Solingen" markierten Feuerzeugen dann nicht auch um reine Handelswaren handeln, die aus Gathen's Katalog bestellt wurden?
Wenn ich Joes Link richtig verstanden habe, hat Gathen ab den 1930er Jahren eigentlich "nur" noch mit Werbemitteln gehandelt.
Viele Grüße
Der Hesse
Könnte es sich bei den mit "Gathen Solingen" markierten Feuerzeugen dann nicht auch um reine Handelswaren handeln, die aus Gathen's Katalog bestellt wurden?
Wenn ich Joes Link richtig verstanden habe, hat Gathen ab den 1930er Jahren eigentlich "nur" noch mit Werbemitteln gehandelt.
Viele Grüße
Der Hesse
Re: Hinkmann oder nicht?
Hesse - to help with your question, my lighter does carry a Portuguese advertisement. I just prefer to look the other side.
********* Hessen - um mit Ihrer Frage zu helfen, mein Feuerzeug nicht tragen eine portugiesische Werbung. Ich habe lieber die andere Seite betrachten. 


You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Hinkmann oder nicht?
Hi Eldon.
Thank you very much for your post.
I think i guessed right that the producer of these lighters is Hinkmann & Rahmede and nobody else.
The Gathen corporation was only a retailer who had these lighters in his product portfolio to sell them to customers which are looking for some nice advertising stuff to promote their own corporation.
Best regards
Hesse
Thank you very much for your post.
I think i guessed right that the producer of these lighters is Hinkmann & Rahmede and nobody else.
The Gathen corporation was only a retailer who had these lighters in his product portfolio to sell them to customers which are looking for some nice advertising stuff to promote their own corporation.
Best regards
Hesse
Re: Hinkmann oder nicht?
For reference - the semi automatic version does not carry advertising.
--------------------------------------------------
Als Referenz - die halbautomatische Version trägt keine Werbung.
--------------------------------------------------
Als Referenz - die halbautomatische Version trägt keine Werbung.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.