Immer wieder sonntags...
Re: Immer wieder sonntags...
So, dann kommen wir nun mal zu den Tischfeuerzeug-Funden…
1. Ein, vom Boden mal abgesehen, noch schön erhaltenes KW
2. Ein KW Sorrent
3. Ein Mylflam mit 835er Silberhülle
4. Ein Eldro
5. Ein Ibelo Monopol mit Krokomantel
6. Ein Rowenta Bridge mit Ledermantel
1. Ein, vom Boden mal abgesehen, noch schön erhaltenes KW
2. Ein KW Sorrent
3. Ein Mylflam mit 835er Silberhülle
4. Ein Eldro
5. Ein Ibelo Monopol mit Krokomantel
6. Ein Rowenta Bridge mit Ledermantel
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Immer wieder sonntags...
Da alles mal ein Ende haben muss, kommen wir nun zum Rest meiner Beute
1. Ein optisch gebeuteltes Tischfeuerzeug mit Knöpchenauslösung. Gemarkt mit PKS und Occupied Japan.
2. Ein großes Liftarmfeuerzeug in Tischausführung. Wie fast bei all diesen Modellen ohne Herstellermarke
3. Ein Aluminium-Tischfeuerzeug mit dem Berliner Bär. Im Boden eine Marke mit WA oder AW??
4. Ein ungemarktes Aluminium-Tischfeuerzeug.
5. Ein Barclay mit weißem Kunststoffsockel
6. Eine Kombi aus Zigarettenetui und Feuerzeug. Gemarkt mit Royal-Case Lite. Das Feuerzeug zündet beim Schließen des Zigarettenetui automatisch.
Viele Grüße
Der Hesse
1. Ein optisch gebeuteltes Tischfeuerzeug mit Knöpchenauslösung. Gemarkt mit PKS und Occupied Japan.
2. Ein großes Liftarmfeuerzeug in Tischausführung. Wie fast bei all diesen Modellen ohne Herstellermarke
3. Ein Aluminium-Tischfeuerzeug mit dem Berliner Bär. Im Boden eine Marke mit WA oder AW??
4. Ein ungemarktes Aluminium-Tischfeuerzeug.
5. Ein Barclay mit weißem Kunststoffsockel
6. Eine Kombi aus Zigarettenetui und Feuerzeug. Gemarkt mit Royal-Case Lite. Das Feuerzeug zündet beim Schließen des Zigarettenetui automatisch.
Viele Grüße
Der Hesse
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Hesse,
es sieht so aus, dass du die ganze Zeit nicht nur geschlafen hast sondern sehr fleissig auf Flohmärkte unterwegs wars
Wirklich sehr nette Feuerzeuge
Gruß
Andrea
es sieht so aus, dass du die ganze Zeit nicht nur geschlafen hast sondern sehr fleissig auf Flohmärkte unterwegs wars

Wirklich sehr nette Feuerzeuge

Gruß
Andrea
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Leute
Da kann ich nicht mithalten!
Ich hatte in letzter Zeit nichts mehr gefunden.
Umso mehr habe ich mich über die kleine Ausbeute
von diesem Sonntag im Elsass gefreut!
Gruß Matthias
Da kann ich nicht mithalten!
Ich hatte in letzter Zeit nichts mehr gefunden.
Umso mehr habe ich mich über die kleine Ausbeute
von diesem Sonntag im Elsass gefreut!
Gruß Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo,
außer ausgenudelten Gasfeuerzeugen, die ich liegen lasse, ist in meinem Gebiet kaum etwas aufzufinden, da habt ihr echt Glück.
Besonders dem Hesse seine Ausbeute ist Rekordverdächtig.
@ Matthias,
Das Thorens ist klasse, ist da am Boden noch etwas angelötet für eine Kette ?
Gruß Hartmut
außer ausgenudelten Gasfeuerzeugen, die ich liegen lasse, ist in meinem Gebiet kaum etwas aufzufinden, da habt ihr echt Glück.
Besonders dem Hesse seine Ausbeute ist Rekordverdächtig.

@ Matthias,
Das Thorens ist klasse, ist da am Boden noch etwas angelötet für eine Kette ?
Gruß Hartmut
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Hartmut
Ja das ist richtig, da ist nicht nur ein Ring angelötet,
sondern das halbe Bodenblech ist draufgelegt worden.
Insgesamt ist der Zustand nicht so gut, wie bei dem von Andrea
gezeigten, mit Celluloidmantel, aber innen wirklich gut!
Es ist mein erstes Thorens und für 30,-€, nix zu überlegen gewesen!
Auf dem Scharnier steht unter THORENS, die Nummer 101
kann das die Modellbezeichnung sein?
Gruß Matthias
Ja das ist richtig, da ist nicht nur ein Ring angelötet,
sondern das halbe Bodenblech ist draufgelegt worden.
Insgesamt ist der Zustand nicht so gut, wie bei dem von Andrea
gezeigten, mit Celluloidmantel, aber innen wirklich gut!
Es ist mein erstes Thorens und für 30,-€, nix zu überlegen gewesen!
Auf dem Scharnier steht unter THORENS, die Nummer 101
kann das die Modellbezeichnung sein?
Gruß Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Last edited by Matthias on 22 Mar 2017, 02:28, edited 2 times in total.
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Leute
Hier noch ein Nachzügler vom Sonntag, der gestern
noch im " Badezimmer " war.
Es ist ein französisches Printania.
Gruß Matthias
Hier noch ein Nachzügler vom Sonntag, der gestern
noch im " Badezimmer " war.
Es ist ein französisches Printania.
Gruß Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Flintstone
- Posts: 1366
- Joined: 08 Feb 2012, 17:29
- Been thanked: 111 times
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Matthias,
danke für die nachgereichten Bilder.
Ich finde das der Zustand aber doch noch sehr schön ist, leicht gebrauchter Zustand, kein sonderlich großer Abrieb.
Die Zahl 101 kann ich nicht deuten.
Gruß Hartmut
danke für die nachgereichten Bilder.
Ich finde das der Zustand aber doch noch sehr schön ist, leicht gebrauchter Zustand, kein sonderlich großer Abrieb.
Die Zahl 101 kann ich nicht deuten.
Gruß Hartmut
- franzimco
- Posts: 2175
- Joined: 08 Feb 2012, 07:17
- Location: Eisenwurzen - Österreich
- Has thanked: 85 times
- Been thanked: 267 times
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Matthias,Matthias wrote: ...der gestern noch im " Badezimmer " war.
Es ist ein französisches Printania.
ich steh‘ auf die großen franz. Tischfeuerzeuge…
Printania - dieses ist ein Novum hier im Forum, könntest du es bitte kurz im Detail vorstellen?
Auf den ersten Blick zeigt es ja Ähnlichkeiten zu diesem Polaire-Modell
Gruß Franz
Re: Immer wieder sonntags...
Servus,
Ein schönes Wochenende in Krakau, Polen verbracht. 2 Anik/Flohmärkte inklusive .
Feuerzeuge waren leider rar, trotzdem ist die Stadt auf jedem Fall ein Besuch wert !
Ein "Teil" um 5 Euro hab ich dann trotzdem gefunden. ( Halbautomatik)
Vielleicht so 60er Jahre . Hersteller viel. dort wo ich es gekauft habe ...
lg, Dietmar
Ein schönes Wochenende in Krakau, Polen verbracht. 2 Anik/Flohmärkte inklusive .
Feuerzeuge waren leider rar, trotzdem ist die Stadt auf jedem Fall ein Besuch wert !
Ein "Teil" um 5 Euro hab ich dann trotzdem gefunden. ( Halbautomatik)
Vielleicht so 60er Jahre . Hersteller viel. dort wo ich es gekauft habe ...
lg, Dietmar
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
- Joe
- Posts: 1926
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 625 times
Re: Immer wieder sonntags...
Servus Dietmar
Kenn das Teil leider auch nicht
Habe das Logo einmal gedreht und ich würde "R.JF" lesen
Gruß, Joe
Kenn das Teil leider auch nicht

Habe das Logo einmal gedreht und ich würde "R.JF" lesen

Gruß, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joe
- Posts: 1926
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 625 times
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Zusammen
Viel wars´s dieses Wochenende nicht, aber ein paar gute "Tauschobjekte"
°Kluss °Imco °Noname ( Bakelit)
LG. Joe
Viel wars´s dieses Wochenende nicht, aber ein paar gute "Tauschobjekte"

°Kluss °Imco °Noname ( Bakelit)
LG. Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo in die Runde.
Manchmal gibt es sie noch, diese Momente, die selten geworden sind. Ich meine diese Momente in denen man praktisch fündig wird ohne zu suchen und einig wird ohne lange zu handeln.
Jedenfalls hatte ich das Glück, neben ein paar beiläufig entdeckten Feuerzeugen, auch zwei größere Posten an Feuerzeugen abzustauben.
Da es dadurch etwas mehr als sonst üblich ist, kommen einige Fundstücke auf Gruppenbildern daher.
Bild 288 – Zwei Prvi Partizan
Bild 289 – Imco Triplex Super und Triplex
Bild 290 – Fox, Fulgor und Duxi Extra
Bild 291 – Roxy und Opal für die Dame
Bild 292 – 2 Alu-Lippenstifte. Der erste ohne Markierung, der zweite mit Berco im Boden.
Bild 293 – Alu-Tischfeuerzeug sowie ein Grieshaber mit Tankschraube im Boden
Bild 294 – Ein Streichfeuerzeug in Tischausführung (Sockel 100x100 mm) und ein kleines Horvath aus Alpacca
Fortsetzung folgt….
Manchmal gibt es sie noch, diese Momente, die selten geworden sind. Ich meine diese Momente in denen man praktisch fündig wird ohne zu suchen und einig wird ohne lange zu handeln.
Jedenfalls hatte ich das Glück, neben ein paar beiläufig entdeckten Feuerzeugen, auch zwei größere Posten an Feuerzeugen abzustauben.
Da es dadurch etwas mehr als sonst üblich ist, kommen einige Fundstücke auf Gruppenbildern daher.
Bild 288 – Zwei Prvi Partizan
Bild 289 – Imco Triplex Super und Triplex
Bild 290 – Fox, Fulgor und Duxi Extra
Bild 291 – Roxy und Opal für die Dame
Bild 292 – 2 Alu-Lippenstifte. Der erste ohne Markierung, der zweite mit Berco im Boden.
Bild 293 – Alu-Tischfeuerzeug sowie ein Grieshaber mit Tankschraube im Boden
Bild 294 – Ein Streichfeuerzeug in Tischausführung (Sockel 100x100 mm) und ein kleines Horvath aus Alpacca
Fortsetzung folgt….
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Immer wieder sonntags...
Bild 295 – Bosch Zündkerze und ein Rädchenfeuerzeug mit Celluloidmantel
Bild 296 – Ein Kablo sowie 2 ungemarkte Rädchenfeuerzeuge
Bild 297 – Ein rel. großes Feuerzeug (Länge 80mm, D 30m) einfachster Konstruktion und ein ungemarktes Strumfeuerzeug
Bild 298 – Zwei Modelle von Feudor. Beide besitzen die identische Werbung für St. Raphaël Quinquina.
Bild 299 – Ein Damen-Monopol im Ledertäschchen sowie ein Simson in OVP mit Anleitung und Bürstchen.
Bild 300 – Mylflam B4 und Duplex
Fortsetzung folgt….
Bild 296 – Ein Kablo sowie 2 ungemarkte Rädchenfeuerzeuge
Bild 297 – Ein rel. großes Feuerzeug (Länge 80mm, D 30m) einfachster Konstruktion und ein ungemarktes Strumfeuerzeug
Bild 298 – Zwei Modelle von Feudor. Beide besitzen die identische Werbung für St. Raphaël Quinquina.
Bild 299 – Ein Damen-Monopol im Ledertäschchen sowie ein Simson in OVP mit Anleitung und Bürstchen.
Bild 300 – Mylflam B4 und Duplex
Fortsetzung folgt….
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Immer wieder sonntags...
Bild 301 – Druco-Parade. Allesamt in Gehäusen von Erhard
Bild 302 – Ein ungemarktes Liftarm
Bild 303 – Ein weiteres ungemarktes Liftarm
Bild 304 – Ein Myon, Modell 401 Geant
Bild 305 – Eine ungemarkte „Ronson-Kopie“ in einer Trommel. Gemarkt mit „Made in England“.
Bild 306 – Ronson Decanter und Crown
Bild 307 – Ein Mylflam Duplex und ein KW Capri
Bild 308 – Goliath
Bild 309 – Ein Penguin aus der Abteilung Space-Age sowie eine Ronsonkopie in einem Messinggehäuse. Feuerzeug gemarkt mit einem B in einer Raute, auf dem Gehäuseboden „India“
Fortsetzung folgt….
Bild 302 – Ein ungemarktes Liftarm
Bild 303 – Ein weiteres ungemarktes Liftarm
Bild 304 – Ein Myon, Modell 401 Geant
Bild 305 – Eine ungemarkte „Ronson-Kopie“ in einer Trommel. Gemarkt mit „Made in England“.
Bild 306 – Ronson Decanter und Crown
Bild 307 – Ein Mylflam Duplex und ein KW Capri
Bild 308 – Goliath
Bild 309 – Ein Penguin aus der Abteilung Space-Age sowie eine Ronsonkopie in einem Messinggehäuse. Feuerzeug gemarkt mit einem B in einer Raute, auf dem Gehäuseboden „India“
Fortsetzung folgt….
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Immer wieder sonntags...
Da ich ja auch so ein kleines Faible für die richtig verlebten und abgerockten Exemplare habe, fanden natürlich auch ein paar Stücke den Weg zu mir nach Hause, die von manchem evtl. ligengelassen worden wären.
Bild 310 – Mylflam Perfekt
Bild 311 – Feudor 100
Bild 312 – Ungemarkter Liftarm
Bild 313 – L’Àquillon
Bild 314 – Ungemarkter Liftarm
Bild 315 – Mylflam
Bild 316 – Vesuv Granatenfeuerzeug
So, das war’s… Wie bei mir üblich natürlich alles mit Dreck und Speck in ungereinigtem Fundzustand.
Viele Grüße
Der Hesse
Bild 310 – Mylflam Perfekt
Bild 311 – Feudor 100
Bild 312 – Ungemarkter Liftarm
Bild 313 – L’Àquillon
Bild 314 – Ungemarkter Liftarm
Bild 315 – Mylflam
Bild 316 – Vesuv Granatenfeuerzeug
So, das war’s… Wie bei mir üblich natürlich alles mit Dreck und Speck in ungereinigtem Fundzustand.

Viele Grüße
Der Hesse
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Hesse,
hast Du wirklich alle diese Feuerzeuge heute gefunden? Ich muss mindestens 10 Wochenende auf Flohmärkte fahren um so viele zu sehen
Gruß
Andrea
hast Du wirklich alle diese Feuerzeuge heute gefunden? Ich muss mindestens 10 Wochenende auf Flohmärkte fahren um so viele zu sehen

Gruß
Andrea
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Andrea.
Nein, nicht alle heute. Verteilt auf die letzten 4-5 Monate auf ein paar wenigen Märkten, die ich angesteuert habe.
Viele Grüße
Der Hesse
Nein, nicht alle heute. Verteilt auf die letzten 4-5 Monate auf ein paar wenigen Märkten, die ich angesteuert habe.
Viele Grüße
Der Hesse
- andrea
- Site Admin
- Posts: 2115
- Joined: 04 Feb 2012, 12:23
- Has thanked: 446 times
- Been thanked: 343 times
- Contact:
Re: Immer wieder sonntags...
ahahaha, dann bin ich beruhigt
Gruß
Andrea

Gruß
Andrea
Mein hobby: Schöne Objekte sammeln
http://www.my-lighter.com
http://www.my-lighter.com
Re: Immer wieder sonntags...
Hi Roland.
Naja, wenn man den Zeitraum berücksichtigt, dann relativiert sich alles wieder auf ein einigermaßen normales Maß.
Viele Grüße
Der Hesse
Naja, wenn man den Zeitraum berücksichtigt, dann relativiert sich alles wieder auf ein einigermaßen normales Maß.

Viele Grüße
Der Hesse
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Freunde,
letzten Sonntag konnte ich nach längerer Durststrecke mal wieder ein paar schöne Stücke für meiner Sammlung finden.
Ein KW Capri Tischfeuerzeug, nach dem ich schon lange gesucht habe,
ein KW 650 mit Silbermantel und ein Ibelo Monopol, ebenfalls mit Silbermantel.
letzten Sonntag konnte ich nach längerer Durststrecke mal wieder ein paar schöne Stücke für meiner Sammlung finden.
Ein KW Capri Tischfeuerzeug, nach dem ich schon lange gesucht habe,
ein KW 650 mit Silbermantel und ein Ibelo Monopol, ebenfalls mit Silbermantel.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Roland
- Joe
- Posts: 1926
- Joined: 12 Feb 2012, 16:21
- Location: Wiener Neudorf - Österreich
- Has thanked: 157 times
- Been thanked: 625 times
Re: Immer wieder sonntags...
Servus
Ein Stuhlfeger ist mein letzter Fund ja nicht gerade, aber mir hat die Form gefallen
Wäre geneigt es den Japanern aus den 60ern zuzuorden, aber mich stört der deutsche Schriftzug irgenwie, kennt jemand vielleicht den Hersteller
Es gibt zwar auch von Habl und Co. ein AKTUELL, aber das ist meiner Sicht etwas weit hergeholt
Gruß, Joe
Ein Stuhlfeger ist mein letzter Fund ja nicht gerade, aber mir hat die Form gefallen

Wäre geneigt es den Japanern aus den 60ern zuzuorden, aber mich stört der deutsche Schriftzug irgenwie, kennt jemand vielleicht den Hersteller

Es gibt zwar auch von Habl und Co. ein AKTUELL, aber das ist meiner Sicht etwas weit hergeholt

Gruß, Joe
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Wilhelm Broesan
- Posts: 1159
- Joined: 11 Feb 2012, 14:20
- Been thanked: 27 times
- Contact:
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo zusammen,
da hat Roland aber feine Stücke gefunden ...
Grüsse
Wilhelm
da hat Roland aber feine Stücke gefunden ...

Grüsse
Wilhelm
Re: Immer wieder sonntags...
...dieses mal schon Samstags!
..es ist zwar nichts Besonderes, und hier auch glaube ich schon mal gezeigt worden, aber nach der langen beutelosen Winterzeit war ich froh,
endlich mal wieder etwas in der Tasche zu haben.
Identifiziert worden ist es glaube ich noch nicht, oder...?
..es ist zwar nichts Besonderes, und hier auch glaube ich schon mal gezeigt worden, aber nach der langen beutelosen Winterzeit war ich froh,
endlich mal wieder etwas in der Tasche zu haben.
Identifiziert worden ist es glaube ich noch nicht, oder...?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß Roland
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Leute
Mir hat das Wochenende einen Hauch von Gold,
als Trostpflaster auf die Krefeldwunde gelegt.
Beide etwa gleich alt: Anfang 70er.
Ein Dunhill Rollagas ( Was bedeutet "T9" ?)
Und ein Flaminaire "Vinci" (hier noch nicht gezeigt)
Beide gasdicht und nahezu unbenutzt, zeige ich sie
im Vorfindezustand.
Und bei dem lächerlichen Preis, kann die kein
Benzinsammler liegen lassen!
Gruß Matthias
Mir hat das Wochenende einen Hauch von Gold,
als Trostpflaster auf die Krefeldwunde gelegt.
Beide etwa gleich alt: Anfang 70er.
Ein Dunhill Rollagas ( Was bedeutet "T9" ?)
Und ein Flaminaire "Vinci" (hier noch nicht gezeigt)
Beide gasdicht und nahezu unbenutzt, zeige ich sie
im Vorfindezustand.
Und bei dem lächerlichen Preis, kann die kein
Benzinsammler liegen lassen!
Gruß Matthias
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.