Hallo zusammen.
Heute stand wieder ein von mir gern besuchter Floh-/Antimarkt im Kalender.
Das Wetter hätte nicht besser sein können und wurde durch die gefundenen Stücke für meine Sammlung auch in keinster Weise getrübt.
Folgende Neuzugänge konnte ich an Land ziehen:
1. - Ein weiteres Mylflam B 47 mit Bernstein-Ummantelung.
Wie das bereits
hier (Beitrag 2) vorgestellte Exemplar ist auch dieses traumhaft erhalten und der Boden ist ebenfalls blank, ohne Beschriftungen.
Kurioserweise besitzt es die identische, lt. Matthias nicht dazu gehörige, Verpackung.
2. - Ein Ibelo Monopol mit schönem Perlmuttbesatz in noch augezeichnetem Zustand.
3. - Ein ungemarktes Liftarm mit Zelluloid-Ummantelung und Schriftzug Luzern.
4. - Ein weiteres ungemarktes Liftarm mit Zelluloid-Ummantelung.
5. - Ein Kaschie 33 im eher trostlosen Ersatzteilspenderzustand. Glücklicherweise sind der Bodenverschluß und der Einschubtank noch vorhanden.
6. - Zwei KW Sturmfeuerzeuge. Beide Feuerzeug haben nicht den Tank mit Sickerfunktion und, was für mich bei diesen KW neu war, besitzen die Möglichkeit, die Kappe über den eigens verjüngten unteren Teil des Tanks zu schieben.
7. - Ein nagelneues Sturmfeuerzeug mit Kohlensäure-Schriftzug mitsamt seiner Original-Verpackung.
8. - Ein MSM Glühfix. Über dieses aus Messing, Holz und Bakelit hergestellte und elektrisch betriebene Glüh(feuer)zeug kann ich leider überhaupt nichts sagen...
Falls jemand Kenntnisse hat, wann und von wem dieses Teil hergestellt wurde, würde ich mich über eine Info freuen.
Ob es noch funktioniert wird sich zeigen, wenn ich die fehlende Stromleitung ersetzt habe.
Falls ich dann nach einem Testbetrieb noch dazu in der Lage sein sollte, werde ich euch davon berichten.
Die Abmessungen dieses Teils sind: Durchmesser Glühfix 30mm, Sockeldurchmesser 41 / 56 mm, Höhe Glühfix 87mm, Gesamthöhe 114mm.
Viele Grüße
Der Hesse
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.