Vielen lieben Dank!
Wenn ich fürs Bild etwas länger drauf gedrückt habe, lag das an der Aufregung. So, als würde man im Finale einen Elfer verschießen
Die Unterkonstruktion habe ich im 3D-Drucker anfertigen lassen. Sie ist dementsprechend aus Kunststoff.
Es ist echt wenig Bauraum im Feuerzeug, deshalb war kein Platz für einen Deckel. Die Konstruktion wird so eingeführt wie sie da abgebildet ist.
Ich habe sogar noch die Banderole der Batterie entfernt, damit ich es auch wieder unversehrt aus dem Feuerzeug rausbekomme..
Ich habe gestern Abend noch 6-7 Zigaretten damit angezündet und etwas mit der Lampe rumgefunzelt, bis ich gemerkt habe, dass das Benzin schon leer war. Soweit so gut, die Batterie war kein Thema.
Dann habe ich es aufgefüllt und über Nacht stehen lassen.
Problem 1:
Heute Morgen war das Benzin scheinbar schon wieder leer…
Die Batterie war da auch noch kein Thema.
Nach der Arbeit habe ich dann die Dichtung der Füllschraube auf dem Fußboden gefunden die habe ich scheinbar verloren ohne es zu merken. Beim genauen Betrachten ist mir aufgefallen, das die Dichtung zwischen Tank und Zündung auch ziemlich fertig erscheint.
Problem 2:
Nach dem Auffüllen hat es nicht mehr richtig gezündet und die Lampe leuchtet deutlich schwächer als gestern.
Ich gehe davon aus, dass ich irgendwo einen Kurzschluss im System habe, denn der Wandler sollte nur Strom verbrauchen wenn der Kreislauf geschlossen, also der Schieber betätigt ist.
Die Dichtungen muss ich mal beobachten.
Um einen Kurzschluss auszuschließen, werde ich die kritischen Stellen nochmal mit Heißkleber behandeln.
Es geht echt eng her, und eine Ecke des Chips im Bereich der Plus-Anbindung kollidiert etwas mit der Klemme oben. Wenn dann noch die Klemme des Minus-Poles mit dem Gehäuse kollidiert, habe ich dir Ursache…
Wenn ich das in Griff bekomme, werde ich vielleicht noch die eine oder anderen Pack herstellen, aber eins nach dem anderen
Viele Grüße
Edit: Ich denke ich habe den Fehler gefunden: Das Plus-Kabel hatte Kontakt mit der Minus-Fahne. Ich denke ich habe das Kabel mit der Krokodilklemme der 3. Hand beim Löten vorgeschädigt. Zumindest ist es dort verkokt.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.