Search found 2284 matches
- 20 Jun 2022, 19:38
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: Anny 5
- Replies: 1
- Views: 668
Re: Anny 5
Hallo zusammen, ich habe kürzlich einige Exemplare dieses Modells erworben, leider findet man im Netz bezüglich des Herstellers keinerlei Infos… Der mechanische Aufbau zeigt kaum besondere Merkmale, erwähnenswert ist das topfförmige Reibrad, welches lose auf einer großzügig dimensionierten Kunststof...
- 17 Jun 2022, 09:39
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Immer wieder sonntags...
- Replies: 378
- Views: 394632
Re: Immer wieder sonntags...
...zumal er in diesem Zustand noch .. Euro haben wollte. dieses Konvolut von stark "korrodierten" Modellen aus der letzten Produktionsperiode von Benzinfeuerzeugen wurde seit mindestens 2 Jahren auf einem von mir periodisch besuchten Flohmarkt angeboten. Mein Interesse war anfangs eher be...
- 05 Jun 2022, 05:58
- Forum: Dies & Jenes (Small Talk)
- Topic: IMCO Münze
- Replies: 3
- Views: 133
Re: IMCO Münze
Hallo Roland, :) es handelt sich um keine Münze, sondern um eine Medaille… …soweit ich weiß, wurden verschieden wertige Prägungen an besonders verdiente Mitarbeiter als Weihnachtsgeschenk ausgegeben. Kein Fake, hier ein weiteres Exemplar in 900er Gold aus dem Jahr 1974 > https://www.dorotheum.com/de...
- 02 Jun 2022, 19:54
- Forum: Historisches
- Topic: BeBe 365
- Replies: 23
- Views: 6311
Re: BeBe 365
Hallo Joe, :wave: danke für die Bilder mit den Federansichten… Ich habe nun diese jeweils zur Hälfte links- bzw. rechtsgängig gewickelte Originalfeder nachgebaut und zwar in Form von 2 unterschiedlich gewickelten Einzelfedern. Das machte zwar die Montage etwas aufwendiger aber funktioniert ebenso. S...
- 31 May 2022, 08:21
- Forum: Historisches
- Topic: BeBe 365
- Replies: 23
- Views: 6311
Re: BeBe 365
Hallo zusammen, da bei diesem Feuerzeug die Patentsituation noch nicht zufriedenstellend geklärt ist, hole ich das Thema nochmals hervor. Der mechanische Aufbau wurde bisher noch nicht gezeigt, eventuell gibt es mit den neuen Bildern im Anhang weitere Erkenntnisse… Die Mechanik ist vernietet und kan...
- 18 May 2022, 18:23
- Forum: kaufen/verkaufen/tauschen/suche
- Topic: Erbstücke Ronson/S.T. Dupont/Unbekannt
- Replies: 5
- Views: 583
Re: Erbstücke Ronson/S.T. Dupont/Unbekannt
Servus, Dupont - großes Modell, rote Gaskartusche für die Nachfüllung erforderlich. Cartier – zur Nachfüllung bzw. für die Flammenregulierung muss die Dekorhülle entfernt werden, Universalgaskartusche ist passend. Ronson – zur Überprüfung der Zündung brauchst du eine neue 15 Volt Batterie, Universal...
- 16 May 2022, 07:55
- Forum: kaufen/verkaufen/tauschen/suche
- Topic: Erbstücke Ronson/S.T. Dupont/Unbekannt
- Replies: 5
- Views: 583
Re: Erbstücke Ronson/S.T. Dupont/Unbekannt
Hallo Rampa noch sachdienlichere Antworten... Ronson "Electronic 7" - vergoldet, Zündung mit 15 Volt Batterie, 1970er Jahre. S.T. Dupont Line 1 – vergoldet, kleines oder großes Modell? Unbekannt - Hersteller Cartier mit einer speziellen Ummantelung… Details sind leider von den Fotos nicht ...
- 13 May 2022, 09:32
- Forum: Alte Gasfeuerzeuge
- Topic: Fragen zu einem Dupont Ligne 1
- Replies: 18
- Views: 530
Re: Fragen zu einem Dupont Ligne 1
Hallo Philipp, :) die Ligne 1 Modelle sind ja mit 20 µ markiert, das bedeutet: Messinggehäuse, vergoldet mit einer Schichtdicke von 20 Mikrometer = zwei hundertstel Millimeter, das entspricht zirka einem Drittel der Dicke eines menschlichen Haares… … bei den BS-Modellen wird es sich vermutlich genau...
- 07 May 2022, 18:19
- Forum: Alte Gasfeuerzeuge
- Topic: Fragen zu einem Dupont Ligne 1
- Replies: 18
- Views: 530
Re: Fragen zu einem Dupont Ligne 1
Hallo Philipp, hier im Forum ist es im Moment ja ziemlich ruhig, daher habe ich noch eine Frage zur Größe bzw. zum Gewicht deines Feuerzeugs: Von meinem Vater habe ich sein altes Dupont Serie1 bekommen, große Ausführung . Das Gewicht gibt mir auch zu denken. So wie ich gesehen habe, haben fast alle ...
- 05 May 2022, 12:45
- Forum: Alte Gasfeuerzeuge
- Topic: Fragen zu einem Dupont Ligne 1
- Replies: 18
- Views: 530
Re: Fragen zu einem Dupont Ligne 1
Servus Philipp,
zur Info, hier ein entsprechendes 750er Vergleichsmodell, 105 Gramm schwer und an verschiedenen Stellen punziert
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... -554571130
Gruß Franz

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... -554571130
Gruß Franz
- 28 Apr 2022, 12:37
- Forum: Alte Gasfeuerzeuge
- Topic: Flaminaire
- Replies: 18
- Views: 6230
Re: Flaminaire
Hallo zusammen, die Positionierung bzw. das Einlöten der Gewindebuchse hat geklappt, das Ventil ist dicht. Der anschließende Funktionstest des Feuerzeugs war dann eher betrüblich, das Gas strömte nämlich nicht vorne an der Mündung der innenliegenden Rohrleitung aus, sondern innen im Übergang zwische...
- 25 Apr 2022, 17:40
- Forum: Alte Gasfeuerzeuge
- Topic: Flaminaire
- Replies: 18
- Views: 6230
Re: Flaminaire
Hallo Matthias, danke für die Info bezüglich der Positionierung des Füllventils… …ich habe aus einem alten 08/15 Gasfeuerzeug den Bereich des Einschraubgewindes samt Dichtkegel herausgesägt und versuche nun, dieses Element als Ventilaufnahme einzulöten. Ein Ventil direkt einlöten wollte ich nicht, u...
- 22 Apr 2022, 17:21
- Forum: Alte Gasfeuerzeuge
- Topic: Flaminaire
- Replies: 18
- Views: 6230
Re: Flaminaire
Hallo Dieter,
interessantes Feuerzeug, hier bereits vor einiger Zeit gezeigt >
viewtopic.php?f=47&t=467
Frage in die Runde – hat schon jemand versucht, ein Füllventil in den Wechseltank einzulöten?
Beste Grüße
Franz
interessantes Feuerzeug, hier bereits vor einiger Zeit gezeigt >
viewtopic.php?f=47&t=467
Frage in die Runde – hat schon jemand versucht, ein Füllventil in den Wechseltank einzulöten?
Beste Grüße
Franz
- 28 Mar 2022, 19:06
- Forum: Dies & Jenes (Small Talk)
- Topic: Top 5
- Replies: 6
- Views: 540
Re: Top 5
Könnt ja mitmachen ... :wave: Hallo zusammen, ich hab‘ ja einige Zeit schwerpunktmäßig Tischmodelle gesammelt, hier meine „Big Five“: Hinkel Schwengelpumpe Erhard Affe Steyr Magnum Kluss Clou Champion von Emil Deutsch als kleiner Ausreißer Beste Grüße Franz BF-152_10.JPG 1957_1.JPG BF-1709_1.JPG BF...
- 24 Mar 2022, 21:26
- Forum: Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Topic: Universal Akku Fuma Lux, Magna, OHM
- Replies: 58
- Views: 7890
Re: Universal Akku Fuma Lux, Magna, OHM
Hoffentlich macht mir der Chipmangel keinen Strich durch die Rechnung :wtf: Spannungswandler - weshalb denn so viel Aufwand, ich würde einen dieser beiden Ansätze ins Auge fassen: Die Billigvariante mit Alkaline Knopfzellen: Die in einer 23A-12V-Batterie enthaltenen 8 Stück LR932-Zellen parallelsch...
- 19 Mar 2022, 19:11
- Forum: Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Topic: Universal Akku Fuma Lux, Magna, OHM
- Replies: 58
- Views: 7890
Re: Universal Akku Fuma Lux, Magna, OHM
Servus,

Gruß Franz
- 17 Mar 2022, 20:18
- Forum: Historisches
- Topic: Thorens Double-Claw
- Replies: 14
- Views: 1793
Re: Thorens Double-Claw
Hallo Hartmut,
danke für den Tipp, diese Anstecknadel musste dran glauben und wurde der Gehäusekontur entsprechend angepasst
Gruß Franz

Gruß Franz
- 15 Mar 2022, 09:25
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: günstiger Imperator
- Replies: 5
- Views: 541
Re: günstiger Imperator

- 15 Mar 2022, 09:15
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: günstiger Imperator
- Replies: 5
- Views: 541
günstiger Imperator
Hallo, in die Runde,
zur Info - hier könnte man eventuell einen schönen Imperator kaufen:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... -552308928
sieht man um EUR 65,00 ja nicht alle Tage
Sammlergrüße Franz
zur Info - hier könnte man eventuell einen schönen Imperator kaufen:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... -552308928
sieht man um EUR 65,00 ja nicht alle Tage

Sammlergrüße Franz
- 11 Mar 2022, 10:43
- Forum: Historisches
- Topic: Thorens Double-Claw
- Replies: 14
- Views: 1793
Re: Thorens Double-Claw
Hallo zusammen, ich möchte nochmals auf meinen "Patienten" zurückkommen, denn dieser hat mich um eine Erfahrung reicher gemacht: Die Anfertigung einer neuen Hauptfeder hatte sich einfacher als erwartet herausgestellt, beim abschließenden optischen "Aufhübschen" des Feuerzeugs kam...
- 06 Mar 2022, 18:18
- Forum: Historisches
- Topic: Thorens Double-Claw
- Replies: 14
- Views: 1793
Re: Thorens Double-Claw
Hallo zusammen, das Werk ist vollbracht, allerdings möchte ich davor abraten, diese Klauenfeder im Zuge von Reinigungsarbeiten zu demontieren. Ohne entsprechende Montagebehelfe ist der Einbau dieser Feder im vorgespannten Zustand eine Geduldsache und erfordert gute Nerven, einen 7 mm langen, durchsc...
- 05 Mar 2022, 17:40
- Forum: Historisches
- Topic: Thorens Double-Claw
- Replies: 14
- Views: 1793
Re: Thorens Double-Claw
Servus Hartmut,
vielen Dank für die prompte Hilfe, die Bilder sind genau das, was ich brauchte…
…werde dann morgen Vormittag (da habe ich noch ein halbwegs ruhiges Händchen
) einen Montageversuch starten.
Gruß Franz

…werde dann morgen Vormittag (da habe ich noch ein halbwegs ruhiges Händchen

Gruß Franz
- 05 Mar 2022, 15:20
- Forum: Historisches
- Topic: Thorens Double-Claw
- Replies: 14
- Views: 1793
Re: Thorens Double-Claw
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen Flohmarktfund mit fehlender Hauptfeder zu restaurieren. Dummerweise habe ich das Feuerzeug zerlegt, ohne eine Dokumentation zu erstellen, wie die Drehfeder der Doppelklaue korrekt eingebaut werden muss. Vielleicht ist einer der Sammlerkollegen so nett, hie...
- 03 Mar 2022, 17:02
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: Unbekanntes Feuerzeug
- Replies: 4
- Views: 425
Re: Unbekanntes Feuerzeug
Servus Walter,
die federbelastete Dochtkappe erinnert an dieses Tischfeuerzeug aus Frankreich, eventuell hilft dir das weiter...
viewtopic.php?f=43&t=2268&p=15249&hilit=Poltier#p15249
Sammlergrüße Franz
die federbelastete Dochtkappe erinnert an dieses Tischfeuerzeug aus Frankreich, eventuell hilft dir das weiter...
viewtopic.php?f=43&t=2268&p=15249&hilit=Poltier#p15249
Sammlergrüße Franz
- 28 Feb 2022, 08:42
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Beattie Jet Lighter
- Replies: 13
- Views: 771
- 27 Feb 2022, 18:57
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Beattie Jet Lighter
- Replies: 13
- Views: 771
Re: Beattie Jet Lighter
Hallo Christian, .. dabei kam es mir so vor, als wäre das System verstopft. Hat jemand eine Idee was ich dagegen tun kann? :) hast du die Beschreibung bzw. den Anspruch des Beattie-Patents gelesen? 2,242,906.JPG du kannst das System von der Düsenseite aus nicht durchblasen, da der Förderdocht des Je...
- 23 Feb 2022, 13:27
- Forum: Historisches
- Topic: Tresor Austria
- Replies: 27
- Views: 7447
Re: Tresor Austria
Hallo zusammen, hier wie zuletzt angekündigt, das restaurierte Tresor mit selbstgebasteltem "Deckelchen" . Hinweis: Bei den ersten Modellen wurden Füllschrauben aus Messing verbaut, bei den späteren Modellen jedoch billigere Teile aus Zink. Leider bricht dann bei festsitzenden Schrauben di...
- 21 Feb 2022, 21:06
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Immer wieder sonntags...
- Replies: 378
- Views: 394632
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Hartmut wenn du ein Deckelchen findest ;) das wäre wie die sprichwörtliche Suche nach der "Nadel im Heuhaufen" ich fürchte, die 2012 aufgetauchten Restbestände an alten Halbfabrikaten sind leider Geschichte… tres_blech_1.JPG …daher werde ich versuchen, eine Abdeckung aus Messingblech...
- 20 Feb 2022, 13:23
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Immer wieder sonntags...
- Replies: 378
- Views: 394632
Re: Immer wieder sonntags...
Hallo Hartmut, ;) im Amboss steckt ein simples Rädchenfeuerzeug, leider weist das Ding keinerlei Markierung auf. Da ich ein zweites, beinahe identisches Stück vor Jahren auf einem AT-Flohmarkt gefunden habe, so vermute ich den Hersteller in Österreich… …irgendwer eine Ahnung? Gruß Franz 2405_1.JPG 2...
- 19 Feb 2022, 21:20
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Beattie Jet Lighter
- Replies: 13
- Views: 771