Search found 2157 matches
- 24 Feb 2021, 10:08
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: unbekannter Halbautomat
- Replies: 22
- Views: 2224
Re: unbekannter Halbautomat
Hallo Roland, ;) Lötarbeiten am Gehäuse des Feuerzeugs sind nicht "ohne"... da das Gehäuse selbst ja auch aus verlöteten Einzelteilen gefertigt wurde, besteht die Gefahr, dass durch Einbringen von zu viel Wärme, eine andere Lötstelle "beleidigt" wird. In diesem Fall könntest du a...
- 23 Feb 2021, 10:47
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: unbekannter Halbautomat
- Replies: 22
- Views: 2224
Re: unbekannter Halbautomat
Hallo Roland, ... anscheinend fehlt eine Buchse, wobei das Fehlen der Löschkappenbuchse die Funktion wohl nicht beeinträchtigt. dazu möchte ich noch etwas ergänzen ;) abgesehen von der nicht korrekten Position der Löschkappe würde das Weglassen dieser Buchse die Montage von Reibrad, Mitnehmerplättch...
- 22 Feb 2021, 20:02
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: unbekannter Halbautomat
- Replies: 22
- Views: 2224
Re: unbekannter Halbautomat
Hallo Roland, bei deinem Stück dürfte das Bodenblech nachgegeben (gerissen) haben, hier müsstest du ein kleines Blech zur Verstärkung einlöten. Ansonsten benötigt die Drückerfeder keine speziellen Führungs- oder Abstützelemente, sie wird bei der Betätigung des Feuerzeugs ja nur minimal verformt. Gru...
- 22 Feb 2021, 18:01
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: unbekannter Halbautomat
- Replies: 22
- Views: 2224
Re: unbekannter Halbautomat
Servus Roland, ;) ich hab‘ meinem Modell heute ein Service gegönnt… Beim Abgleich der Einzelteile unserer Feuerzeuge ist mir aufgefallen, dass auf deinem Bild eine Lagerbuchse fehlt. Korrekt müsste bei der Reibradlagerung und beim Drücker jeweils eine kleine Messingbuchse (Ø2,5 x Ø3,1 x Länge 8 mm) ...
- 21 Feb 2021, 17:27
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: unbekannter Halbautomat
- Replies: 22
- Views: 2224
Re: unbekannter Halbautomat
Hallo Roland,
ich hab‘ im Moment nichts verfügbar, könnte jedoch bei Gelegenheit mein FZ zerlegen und Vergleichsbilder anfertigen, sofern Hartmut mir diese Hockn nicht abnimmt
Gruß Franz
ich hab‘ im Moment nichts verfügbar, könnte jedoch bei Gelegenheit mein FZ zerlegen und Vergleichsbilder anfertigen, sofern Hartmut mir diese Hockn nicht abnimmt



Gruß Franz
- 18 Feb 2021, 07:17
- Forum: Dies & Jenes (Small Talk)
- Topic: Netzfundstücke - Lustiges zum Thema Feuerzeuge
- Replies: 233
- Views: 174083
Re: Netzfundstücke - Lustiges zum Thema Feuerzeuge
Richard Kohn Automatikversion
mit Löschkappenrückstellung zum Schnäppchenpreis von EUR 440,00
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 446038469/

mit Löschkappenrückstellung zum Schnäppchenpreis von EUR 440,00
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 446038469/
- 16 Feb 2021, 17:29
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: Kluss Antiquität
- Replies: 3
- Views: 254
Re: Kluss Antiquität
Hallo Dimitri, ich hatte den Verkäufer am 11. Februar informiert, dass es sich bei seinem Feuerzeug um ein J. Kluss Modell, 1920er Jahre in restaurierungswürdigem Zustand handelt (war zuerst nur als "antikes Feuerzeug" bezeichnet). Der Verkäufer hatte daraufhin die Verkaufsanzeige entsprec...
- 16 Feb 2021, 07:50
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: Lacloche Paris Cannes, wer kann helfen?
- Replies: 8
- Views: 1501
Re: Lacloche Paris Cannes, wer kann helfen?

https://www.zdf.de/show/bares-fuer-rare ... 1-100.html
Gruß Franz
- 12 Feb 2021, 10:03
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: Kluss Antiquität
- Replies: 3
- Views: 254
Kluss Antiquität
Hallo, in die Runde, zur Info - hier könnte man eventuell ein sehr rares KLUSS Feuerzeug kriegen, Vorgängermodell des "Clou" … https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/feuerzeug-antiquitaet-445616992/ kluss_1920.JPG ;) sieht man ja nicht alle Tage, Preis dürfte vom Verhandlungsg...
- 06 Feb 2021, 16:13
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: Liftarm
- Replies: 3
- Views: 345
Re: Liftarm
Hallo Andrea, das Symbol auf der Löschkappe ist die Punzierung für die "entrichtete" österreichische Zündmittelsteuer… http://forum.my-lighter.com/viewtopic.php?f=43&t=865&p=2926&hilit=z%C3%BCndmittelsteuer#p2926 Beim Hersteller des Feuerzeugs muss ich passen, der war möglicher...
- 06 Feb 2021, 14:57
- Forum: Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Topic: Dunhill Savory zerlegen
- Replies: 5
- Views: 496
Re: Dunhill Savory zerlegen
Hallo Joe,
ich kenn den Aufbau des FZ nicht, aber ich würde es nach der Ölbehandlung zunächst im Ultraschallbad mit heißer Spülmittellösung versuchen – anschließend im Heißluftherd bei 80 Grad C, das sollte alle Verklebungen lösen…
Viel Erfolg, Franz

Viel Erfolg, Franz
- 05 Feb 2021, 14:18
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: Feuerzeug von den 50gern
- Replies: 6
- Views: 339
Re: Feuerzeug von den 50gern
Hallo Sam, diese jüngeren Dubsky-Modelle wurden alle aus vernickeltem Stahlblech gefertigt, so gesehen kannst du den Fortschritt der Korrosion an dieser Stelle nur mit Rostlöser und Öl stoppen. Den Rostfleck selbst würde ich als "Patina" einfach zur Kenntnis nehmen, das Ding ist ja ca. 70 ...
- 04 Feb 2021, 08:23
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: Feuerzeug von den 50gern
- Replies: 6
- Views: 339
Re: DUXETTE Feuerzeug von den 50ern
Servus Sam, bei meinem fehlt iwie der Patentschriftzug, vlt wurde es also vor dem Patent gefertigt? ... Meinst du es ist kein Original? also, dein Feuerzeug ist hundertprozentig ein originales Erzeugnis aus dem Karatwerk in Wien XIV (ehemals Arthur Dubsky). Unterschiedliche Bodenmarkierungen (länder...
- 03 Feb 2021, 17:38
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: Feuerzeug von den 50gern
- Replies: 6
- Views: 339
Re: DUXETTE Feuerzeug von den 50ern
Servus da könnte dein Namen stehen,
hier findest du Infos zu deinem Feuerzeug – Hersteller, Modell usw.
viewtopic.php?f=43&t=1659
Sammlergrüße Franz
hier findest du Infos zu deinem Feuerzeug – Hersteller, Modell usw.
viewtopic.php?f=43&t=1659
Sammlergrüße Franz
- 03 Feb 2021, 07:24
- Forum: Mitgliedervorstellung
- Topic: Neues Mitglied
- Replies: 8
- Views: 457
Re: Neues Mitglied
Servus Jörg,
HERZLICH WILLKOMMEN im Forum, viel Spaß beim Lesen und Stöbern…
…und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wir haben alle einst bei Null angefangen
Gruß Franz
HERZLICH WILLKOMMEN im Forum, viel Spaß beim Lesen und Stöbern…
…und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wir haben alle einst bei Null angefangen

Gruß Franz
- 02 Feb 2021, 09:03
- Forum: Historisches
- Topic: Snap-A-Lite
- Replies: 2
- Views: 957
Re: Snap-A-Lite
Hallo zusammen, ich möchte euch hier eine "Sparversion" des Snap-A-Lite zeigen, gewissermaßen ein "Turn-A-Lite" ;) , da dieses Modell nur eine aufgesteckte Kappe besitzt. Mein Feuerzeug ist nicht gekennzeichnet, ich vermute jedoch, dass es auch vom Hersteller des Snap-A-Lite stam...
- 30 Jan 2021, 10:23
- Forum: Marktplatz & Auktionen
- Topic: Suche folgendes Feuerzeug
- Replies: 7
- Views: 2081
Re: Suche folgendes Feuerzeug

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 442317880/
- 29 Jan 2021, 14:07
- Forum: Historisches
- Topic: Mini Zenith
- Replies: 4
- Views: 322
- 29 Jan 2021, 10:37
- Forum: Historisches
- Topic: KW Benziner mit Perlmutt
- Replies: 13
- Views: 2182
Re: KW Benziner mit Perlmutt
Hallo Hartmut, ich bin ebenso wie Joe der Meinung, dass es sich hier um eine Reparaturlösung handelt. Eine korrekte Nietverbindung mit Setz- und Schließkopf ist nicht möglich, denn dann könnte man die Steckachse des Reibrads nicht mehr montieren. Außerdem müsste mittels eines Aufstecksenkers im inne...
- 23 Jan 2021, 19:13
- Forum: Historisches
- Topic: KW 135
- Replies: 49
- Views: 10530
Re: KW 135
Hallo Hartmut,
tut mir leid, ich kann mein Exemplar nicht mehr untersuchen, es befindet sich seit 2016 bei einem Sammler im Reich der Mitte
Gruß Franz

Gruß Franz
- 23 Jan 2021, 15:39
- Forum: Dies & Jenes (Small Talk)
- Topic: Hat es geklappt?
- Replies: 8
- Views: 645
Re: Hat es geklappt?
Hallo Andrea,
Tutto bene!
danke für deine Arbeit und dein Engagement
Gruß Franz

danke für deine Arbeit und dein Engagement
Gruß Franz
- 04 Jan 2021, 19:16
- Forum: Historisches
- Topic: Richard Kohn - RK Campo (Lampo ?) - Österreich
- Replies: 5
- Views: 2270
- 02 Jan 2021, 21:51
- Forum: Mitgliedervorstellung
- Topic: Vorstellung
- Replies: 5
- Views: 1185
Re: Vorstellung
Servus Christian,
willkommen bei den Feuerzeugsammlern!
„Schnupper“ dich durch die Themen, zu den Dubsky‘s gibt es ja zahlreiche Infos…
Gruß Franz

„Schnupper“ dich durch die Themen, zu den Dubsky‘s gibt es ja zahlreiche Infos…
Gruß Franz
- 26 Dec 2020, 14:53
- Forum: Historisches
- Topic: a&p Garantiezünder No.60
- Replies: 24
- Views: 14557
- 25 Dec 2020, 22:00
- Forum: Patente, Prospekte, Kataloge & Werbung
- Topic: happy christmas
- Replies: 8
- Views: 1338
Re: happy christmas
bjoern.bonitz@gmx.de wrote: ↑25 Dec 2020, 21:29 Wie wäre es die Kerzen am Weihnachtsbaum durch Feuerzeuge zu ersetzen...


download/file.php?id=17229&mode=view
Liebe Grüße
Franz
- 24 Dec 2020, 21:39
- Forum: Patente, Prospekte, Kataloge & Werbung
- Topic: happy christmas
- Replies: 8
- Views: 1338
Re: happy christmas

Liebe Grüße
Franz
- 14 Dec 2020, 08:05
- Forum: Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Topic: Richard Kohn Imperator... Reparatur und Nervenkrieg
- Replies: 12
- Views: 2463
Re: Richard Kohn Imperator... Reparatur und Nervenkrieg
Hola Dimitri, Una vez escribí una publicación sobre este tema en el "foro antiguo", lamentablemente no se adoptaron los datos antiguos. Sin embargo, encontré 3 imágenes en mis archivos, espero que te ayuden más. :thumbup: ¡Buena suerte con la reparación! Saludos Franz Imp_Feder_2.JPG Imp_F...
- 29 Nov 2020, 15:04
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: "KOBOLD" Pat. 36627
- Replies: 6
- Views: 1691
Re: "KOBOLD" Pat. 36627
Hallo Joe, obwohl die Luft schon ziemlich dünn wird, so tauchen doch noch unbekannte Teile, Hersteller usw. auf… …interessent finde ich die leichtverständliche Bedienungsanleitung des patentierten Rucksackverschlusses :mrgreen: :roll: weshalb fällt mir da spontan dieses Liedchen ein? https://www.you...
- 28 Nov 2020, 15:01
- Forum: Neuanschaffungen
- Topic: Richard Kohn Liftarm MOP
- Replies: 5
- Views: 769
Re: Richard Kohn Liftarm MOP
Servus auch,
Grüße vom Rest der Verwandtschaft


- 25 Nov 2020, 21:34
- Forum: Datierung & Identifizierung
- Topic: IMCO Triplex
- Replies: 6
- Views: 831
Re: IMCO Triplex
Hallo Sebastian, :) folgendes zur Info – es gilt zu unterscheiden zwischen den Ausführungen „Triplex“ (Modell 4700 hergestellt ab 1937) und „Triplex Super“ (Modell 6700 hergestellt ab 1956). So gesehen handelt es sich bei deinem Feuerzeug natürlich um die ältere Baureihe, dort jedoch um eine jüngere...